Service Chain Operations Manager (m/w/d)

T-Systems Austria GesmbH

Stellen-ID:
113050
Bewerbungsschluss:
30.06.2020
Beschäftigungsart:
Vollzeit - unbefristet
Karrierelevel:
Professional

Stellenbeschreibung

In der Betriebsphase verantworten Sie die Erbringung der, mit dem Kunden vertraglich vereinbarten, Leistung Ihres Portfolios im Auftrag des Service Delivery Management. Als technischer Ansprechpartner Ihrer Kunden und unserer serviceerbringenden Einheiten gleichen Sie die Kundenbedürfnisse mit unseren Produktionsfähigkeiten optimal ab. Sie werden am Beginn von Transition & Transformation Phasen beauftragt und übernehmen nach Produktionsübergabe die technische Ende-zu-Ende-Verantwortung.

Im Detail zeichnen Sie verantwortlich für:

  • Erstellung des technischen Gesamtkonzepts
  • Definition und Kontrolle der Leistungserbringung
  • Einhaltung des OLAs für die Servicekette
  • Einhaltung der Vorgaben (SLA) für Incident-, Problem-, Changebearbeitung innerhalb der verantworteten Servicekette
  • Kostenoptimierung der Servicekette
  • Konsultierung in der Angebotsphase
  • Technische Klärung mit dem Kunden in Zusammenhang mit Kundenanfragen/Changes/Incidents
  • Aktive Mitarbeit als Ansprechpartner bei der Changecoordination für Changes der Servicekette
  • Technische Abnahme durch den Kunden
  • Gesamtdokumentation der Servicekette
  • Vollständigkeit und Qualität der Daten im Asset- und Configuration- management der Servicekette
  • Unterstützung der Pflege der Artikel im Kundenportal (technischer Teil)
  • Capacity-Forecast in Zusammenrarbeit mit dem Service Delivery Management
  • Definition der notwendigen Lizenzen für das Service, ausreichende Lizensierung des Service
  • Unterstützung des Service Delivery Managements bei Erstellung und Pflege der critical landscape in technischer Hinsicht
  • Sicherstellung der Basisdaten für das SLA-Reporting
  • Bereitstellung der Verrechnungsbasis für den Service Delivery Manager

Anforderungen

  • Breite und fundierte IT-Kenntnisse in verschiedensten Technologien (Fokus End to End Services)
  • Einschlägige praktische Erfahrung im Bereich ICT Outsourcing Services
  • Sehr gutes technisches (Portfolio) Verständnis        
  • IT Servicemanagement Kenntnisse (ITIL zertifiziert / Foundation)
  • Gutes betriebswirtschaftliches Verständnis
  • Lösungsorientierter und strukturierter Arbeitsstil, „über den Tellerrand schauen“
  • Grundlegendes Verständnis im Bereich Lizenzmangement

Für Ihren Einsatz bieten wir neben einem interessanten, sich stets weiterentwickelnden Arbeitsumfeld eine dem Level und der Position entsprechende Entlohnung.

Aus gesetzlichen Gründen weisen wir auf das kollektivvertragliche Jahresmindestgehalt von €49.910,00 brutto hin. Das finale Gehalt orientiert sich selbstverständlich an Ihrer individuellen Erfahrung. 

Außerdem bieten wir Ihnen ein umfangreiches Angebot an diversen Benefits wie zum Beispiel flexible Arbeitszeiten, Essenszuschuss, Sportangebote und diverse MitarbeiterInnen Events.

Unser Angebot spricht Sie an? Dann bewerben Sie sich noch heute in unserem Online-Bewerberportal.