- Vertretung der politischen Interessen des Konzerns gegenüber den Bundesländern (Landesregierungen, Parlamente, Landesparteien, Behörden) Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und idealerweise Sachsen-Anhalt
- Steuerung, Entwicklung sowie Abstimmung der konzernweiten Strategie zur politischen Kommunikation insbesondere zu Infrastruktur-, Regulierungs- und Gesetzgebungsfragen (z. B. Breitband, Mobilfunk/5G, Förderung), die die relevanten Bundesländer betreffen
- Erarbeitung und Abstimmung von Stellungnahmen, Positionspapieren z.B. zu Entwicklungen im Umfeld Regulierungs- und Lobbying-Themenstellungen
- Analyse, Bewertung, Maßnahmen Ab- und -Einleitung, sowie Monitoring von komplexen Detail-Problemstellungen in den Aufgabenbereichen (z.B. Politik, Gesetzgebung, Regulierung)
- Konzeptionelle und strategische Beratung der Telekom Deutschland bei allen Fragestellungen der politischen Interessenvertretung und Kommunikation
- Laufende Beobachtung, Bewertung, Risikoanalyse von z.B. regulatorischen, gesetzlichen und ordnungspolitischen Fragestellungen
|