Big Data Engineer (w/m/d)

Deutsche Telekom Technik GmbH

Stellen-ID:
116805
Bewerbungsschluss:
12.06.2020
Beschäftigungsart:
Vollzeit - unbefristet
Karrierelevel:
Professional
Erforderliche Sprachen:
Englisch, Deutsch
Erforderliche Erfahrung:
5 Jahre und mehr
Reisezeitanteil:
0-25%

Stellenbeschreibung

Als Big Data Architekt (w/m/d) sind Sie Teil eines innovativen und stetig wachsenden Teams. Sie haben Gestaltungsfreiheit beim Konstruieren und Verantworten komplexer Big Data Plattformen. Dabei evaluieren Sie neue Technologien und setzen diese in großen Projekten verschiedenster Datenstrukturen um. Zusätzlich sind Sie eine Identifikationsfigur für Ihre Kolleginnen und Kollegen.
Sie übernehmen anspruchsvolle Aufgaben aus den folgenden Bereichen:

Ihr Aufgabengebiet im Einzelnen beinhaltet:

  • Sie sollten ein  großes Interesse an Speichertechnologien und der Zusammenführung von großen Datenmengen mitbringen.
  • Die Analyse von Datenstrukturen über die Erstellung von Konzepten bis hin zur Umsetzung.
  • Leiten von Projekten im Agilen Umfeld.
  • Geschäft anhand Datenanalysen durchleuchten, neue Ideen einbringen und nachhaltig umsetzen
  • Auswahl der entsprechenden Technologien zur Datenanreicherung.
  • Erstellung einer  Big Data Infrastruktur, die stabil läuft und alle relevanten Schnittstellen berücksichtigt.
  • Sicherstellung eines reibungslosen Ablauf und die Aktualität der Daten.

Anforderungen

  • Bock auf Daten“: Mit viel Begeisterung eignen Sie sich gerne neues Wissen zu Applikationen, Technologien und Tools im Big Data Kontext an.
  • Wir suchen „Querdenker“ und „Innovationstreiber“ für unser Business
  • Fokus: Digitalisierung und Automatisierung von Geschäftsabläufen, Realisierung zukunftsfähiger Lösungen
  • Skills: 
    • Programmiersprachen: Java, Python, JavaScript, Scala
    • Frameworks: Tensorflow, Spring Framework, JEE (JPA, JSF), Dropwizard, Apache Lucene,Spark
    • Datenbanken: Relationale Datenbanken (MS SQL Server, IBM DB2, PostgreSQL, MySQL), Apache Cassandra, Elastic Search
    • Sonstige Technologien: git/Subversion, Maven , IntelliJ Idea/PyCharm/Eclipse, CI/CD mit Teamcity/Jenkins, NPM/Grunt, Linux/Windows, Docker
  • Ihr tiefes Verständnis der aktuellen Big Data Landschaft ermöglicht es ihnen, für den entsprechenden Use Case die idealen Technologien auszuwählen 
  • Formal: Neben Studium in einschlägigen Richtungen auch mehrjährige Berufserfahrung (optimalerweise in ähnlichem Umfeld)

Deutsche Telekom Technik GmbH

Deutsche Telekom Technik GmbH

Die Digitale Gesellschaft. Ohne uns nicht möglich. Unsere  Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter versorgen sie mit dem besten Netz. Mit einer zuverlässigen und sicheren Infrastruktur. Der Grundlage für Innovationen von morgen. Bei uns gibt´s die beste Aussicht in die digitale Zukunft. Für Sie gleich von Anfang an.