Aufgabe
Als Performance & Claim Manager (m/w/d) IFM übernehmen Sie die Verantwortung für die deutschlandweite Steuerung, Bewertung und Absicherung der infrastrukturellen Services in unserem nationalen Immobilienportfolio. Sie sorgen dafür, dass unsere Dienstleister die vereinbarte Qualität, Verfügbarkeit und Wirtschaftlichkeit einhalten und etablieren ein professionelles Claim Management System, damit Abweichungen konsequent adressiert werden. Darüber hinaus steuern Sie komplexe, strategisch ausgerichtete Projekte oder leiten Teilprojekte im Rahmen von strategischen Programmen; hierbei übernehmen Sie die fachliche Führung der Projektmitarbeitenden.
- Sie überwachen und bewerten zentral die DL-Performance im Bereich IFM für 10.600 Standorte in den Services Reinigung, Sicherheit/ Empfang, Grünpflege etc.
- Sie wirken eng bei der Entwicklung von KPI- und SLA Systemen mit und unterstützen Ihre Kollegen bei Reviews mit Dienstleistern und Fachbereichen
- Sie prüfen und bewerten Leistungsabweichungen, Störungen und Schadensfälle und setzen unsere Ansprüche durch
- Sie arbeiten eng mit unseren Kollegen in Einkauf, Recht und Technik zusammen
- Sie bauen gemeinsam mit unseren Data-Engineers Reporting-Tools auf und helfen bei der datenbasierten Entscheidungsfindung
- Sie unterstützen bei Projekten rund um Predictivce Maintenance und IoT-Lösungen
- Sie sind ein taktgeber bei Ausschreibungen und Vertragsgestaltungen für infrastrukturelle FM-Leistungen
Profil
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Facility Management, Recht, Betriebswirtschaft, Immobilienwirtschaft oder eine vergleichbare Quailifikation.
Des Weiteren zeichnen Sie sich durch detaillierte immobilienspezifische Kenntnisse oder außergewöhnliche Spezialkenntnisse sowie Fähigkeiten aus:
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Infrastrukturelle Services, idealerweise mit Fokus auf Dienstleistersteuerung
- Hervorragende Erfahrungen in der Leitung von strategisch ausgerichteten Projekten
- Erfahrung im Claim Management sowie in der Durchsetzung von vertraglichen Ansprüchen
- Analytisches Denken, Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick
- Detail-Know-how in der Nutzung von CAFM-Systemen, SAP und Reporting-Tools
Das bieten wir
Über uns

Über uns
Der Bereich Group Supply Services (GSUS) hat die Immobiliengovernance im nationalen und internationalen Konzern Deutsche Telekom AG als zentraler Strategie-, Regelungs- und Richtliniengeber für alle Immobilienbelange. Der Bereich verantwortet exklusiv die Steuerung des nationalen Immobilienportfolios, des nationalen Immobilienbudgets für Eigentümer und Nutzer sowie die Steuerung der mit der Immobilienbewirtschaftung beauftragten Dienstleister. GSUS verantwortet hierdurch den gesamten Immobilienprozess im Inland und vertritt den Konzern als zentraler Vertragsmanager.
Des Weiteren führt GSUS im internationalen Asset Management durch dedizierten Know-How Austausch Optimierungen des internationalen Immobilienportfolios herbei. Außerdem verantwortet GSUS im Konzern die strategische Einkaufsfunktion für alle Einheiten der Deutschen Telekom AG inkl. der Beteiligungsgesellschaften.
