Team „Digital for Volkswagen“

„Let’s shape tomorrow’s mobility together“

Das zeichnet uns aus

Die Automotive-DNA, die tief in unserer Marke verankert ist, macht uns zu einem grenzenlosen Partner für die Digitalisierung der Mobilität. Unser Mobility-Powerhouse bietet einen kollaborativen E2E-Ansatz mit innovativen Methoden und Werkzeugen, der es VW ermöglicht, die Digitalisierung zu beschleunigen und Mobilitätskonzepte der Zukunft zu schaffen.

Vorhandene Skills

  • Analytics
  • Big Data
  • Consulting
  • Data Intelligence
  • Dev.Ops
  • Industrie 4.0
  • Künstliche Intelligenz
  • Projektmanagement
  • Software Engineering
  • Solution Design

Eingesetzte Tools

  • AWS
  • Cloud Services
  • Eclipse
  • ITIL
  • Java
  • Microservices
  • Microsoft
  • Scrum

Im Team sind:

Florian Schiller

Florian Schiller

Position: Senior Account Manager

Ich bin der erste Kontakt- und Anlaufpunkt des Kunden Volkswagen in die T-Systems-Organisation. Meine Aufgabe teilt sich in zwei Bereiche auf: Auf der einen Seite stehe ich in engem Kontakt zum Kunden, habe ein offenes Ohr und identifiziere dadurch neue Business-Opportunities. Auf der anderen Seite unterstütze ich dabei, die vorhanden Kundenanfragen in Angebote und schließlich erfolgreiche Beauftragungen umzuwandeln. Mein Fokus liegt dabei auf allen Themen Rund um die Produktions-IT für alle Volkswagen-Marken.

Motto: „Positive Dinge passieren positiven Menschen“

Tino Schlitt

Tino Schlitt

Position: Business Development und Presales

Meine Rolle im Bereich Business Development und Presales ist extrem vielseitig. Grundsätzlich stehe ich in intensivem Austausch mit unseren internationalen Kunden, Partnern, Marketing, Vertrieb und unseren T-Systems Experten, um neue Geschäftschancen auszuloten und gemeinsam mit dem Team zu gewinnen. Es sind vor allem die vielfältigen Kontakte, die es ermöglichen, die Trends der Zukunft und die Bedürfnisse der Kunden frühzeitig zu erkennen und in konkretes Business zu überführen. Zu meinen Hauptaufgaben gehören die Ausarbeitung von Angeboten, Partnerschaftsverträgen, Organisation und Durchführung von Messebeteiligungen und vieles mehr.

Motto: „Wege entstehen dadurch, dass man sie geht“

Laura Pallasch

Laura Pallasch

Position: Senior Account Manager

Ich bin die Schnittstelle zum Kunden Volkswagen. Meine primäre Aufgabe ist es, dass der Kunde uns als Partner sieht, wobei seine Bedürfnisse und Ziele wichtig sind und wir ihn dabei unterstützen – man könnte die Rolle auch „Beziehungsmanagerin“ nennen. Zudem unterstütze ich unsere Kolleg*innen dabei, Deals erfolgreich abzuschließen. Der Standort Wolfsburg liegt mir sehr am Herzen. Deshalb bin ich dort Projektleiterin unserer "We.work.new"-Initiative und bringe meine Leidenschaft für agile Methoden und Cultural Change mit ein.

Motto: „Love it, change it or leave it“

Darauf sind wir in unserem Team besonders stolz

Finde Deinen Platz in unserem Team als:

Senior Consultant (m/w/d) SAP HxM

Job-ID: 233186_DE_2

Karrierelevel: Berufserfahrene
Vertragsart: Unbefristet (Teilzeit möglich)
Standort: Frankfurt am Main, Deutschland
Düsseldorf, Deutschland
Darmstadt, Deutschland
Bonn, Deutschland
Leinfelden-Echterdingen, Deutschland
Magdeburg, Deutschland
München, Deutschland
Dresden, Deutschland
Wolfsburg, Deutschland
Berlin, Deutschland
Hamburg, Deutschland

Berufserfahrung: 5 Jahre und mehr
Erforderliche Sprachkenntnisse: Deutsch, Englisch

Ihre Aufgabe:

Als SAP Consultant HxM (m/w/d) berätst du unsere Kunden in der öffentlichen Verwaltung und Privatwirtschaft. Du übernimmst eine Schlüsselrolle für die sowohl fachlich als auch technisch erfolgreiche Umsetzung des Kundenprojektes und bist Ansprechperson für die Projektleitung, das Projektteam und das Kundenmanagement bei anspruchsvollen bzw. hochsensiblen Fragestellungen im Kontext SAP HCM On-Premise und/oder SAP HCM Cloud-Lösungen wie zum Beispiel SAP Successfactors und SAP Concur.

 

Deine Aufgabe beinhaltet insbesondere:

  • Employee Lifecycle Management Consulting in den HCM Cloudlösungsschwerpunkten Employee Central, Onboarding,  Recruiting, Perfomance & Goals sowie den HCM  Schwerpunkten der Zeitwirtschaft und Personalabrechnung
  • Verantwortung sowohl bei fachlicher Analyse und technischer Konzeption als auch bei der Implementierung von (Best Practice-) Lösungen für komplexe SAP HCM Cloudlösungs- und/oder SAP HCM On-Premise Projekte
  • Erstellung von Konzepten und Methoden zur Steuerung, Umsetzung sowie Optimierung und Vereinheitlichung der Geschäftsprozesse
  • Mitwirken in Bid-Teams zur Erstellung und Qualitätssicherung von Angeboten durch Experten- und Fachwissen
  • Maßgeblicher Beitrag in der Weiterentwicklung unserer Junioren im Kontext von SAP HCM On-Premise und SAP HCM Cloud-Lösungen
  • Übernahme von (Teil-)Projektleitungen

Lerne hier https://telekom.jobs/findedeinteam/team/SAP bereits deine neuen KollegInnen kennen!​​​

Ihr Profil:

Du hast ein abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften, (Wirtschafts-) Informatik, Wirtschafts-Ingenieurwesen oder ähnliche vergleichbare Erfahrungen. Daneben bringst du folgende Kenntnisse und Erfahrungen mit:

  • Mindestens 5-jährige Berufserfahrung als SAP HCM Cloud BeraterIn, ArchitektIn oder ähnliche vergleichbare HCM On-Premise Erfahrungen
  • Ausgeprägte übergreifende Kenntnisse in der gesamten SAP HCM Modullandschaft
  • Umfassende und fundierte Projekterfahrung mit den HCM Cloudprojekten und/oder SAP ERP-Systemen sowie S/4 Hana OnPrem
  • Praktische Erfahrung mit SAP HCM Cloud und/oder HCM On-Premise Implementierungen und Migrationen
  • Eine strukturierte Arbeitsweise nach Projektmanagement-Standards sowie Erfahrung mit agilen (Projekt-) Methoden
  • Sehr gute Deutsch- (mindestens Level C1) und Englischkenntnisse (mindestens Level B2)

 

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Ausführliche Stellenbeschreibung

Weitere Team-Infos

3
Kolleg*innen
2
Erfahrung
8
Klimaziel

Daran arbeiten wir

T-Systems möchte weiter wachsen. Bis 2023 sollen rund 600 neue Stellen im Automotive-Bereich entstehen. Im Hinblick auf die digitale Transformation der Branche möchte T-Systems vor allem die Themenfelder Fahrzeug-Software und -vernetzung, digitales Kundenerlebnis sowie Cloud Computing stärken. „Elektromobilität, autonomes Fahren, Vernetzung: Die Kernkompetenz der Autohersteller ist künftig die Software“, sagt Christian Hort, verantwortlich für das Geschäftsfeld Automotive bei T-Systems.

Standorte des Teams

Dein Team Job Abo

Lass Dir regelmäßig Stellenangebote deines bevorzugten Teams per E-Mail zuschicken.

Team Job Abo anlegen
Cookie-Einwilligung und Datenverarbeitung
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten und Inhalte auf Ihre Interessen anzupassen. Mittels der eingesetzten Technologien können Informationen auf Ihrem Endgerät gespeichert, angereichert und gelesen werden.

Mit einem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie dem Zugriff auf Ihr Endgerät zu sowie der Verarbeitung Ihrer Daten, der webseiten- sowie partner- und geräteübergreifenden Erstellung und Verarbeitung von individuellen Nutzungsprofilen sowie der Weitergabe Ihrer Daten an Drittanbieter, die zum Teil Ihre Daten in Ländern außerhalb der europäischen Union, z.B. in den USA, verarbeiten ( Art. 49 DSGVO). Ihre Einwilligung über die Schaltfläche „Alle akzeptieren“ bildet auch die Grundlage für die Datenübermittlungen in Drittländer. Ein Datenschutzniveau, welches jenem der EU entspricht, kann die Telekom für Datentransfers in sog. unsichere Drittstaaten nicht sicherstellen. Unsichere Drittstaaten sind solche Staaten außerhalb der EU, für die kein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission besteht und für die keine sog. geeigneten Garantien i. S. d. Art. 46 DSGVO vorliegen.

In solchen Staaten besteht z. B. die Möglichkeit, dass dortige Behörden Zugriff auf Ihre Online-Nutzungsdaten und Informationen zu Ihren auf dieser Webseite bestellten Produkten haben und dass die Ausübung Ihrer Rechte als von der Datenverarbeitung betroffene Person ausgeschlossen oder zumindest eingeschränkt ist. Informationen über Drittlandübermittlungen finden Sie hier. Die Daten werden teilweise mit soziodemografischen Informationen (wie z.B. Geschlecht, Altersdekade und PLZ-Bereich) ergänzt und für Analysen, Retargeting und zur Ausspielung von personalisierten Inhalten und Angeboten auf Seiten der Telekom, als auch zur Werbeausspielung auf Drittanbieterseiten, sowie zu eigenen Zwecken von Partnern genutzt und mit Daten zusammengeführt.

Wenn Sie uns Ihre Einwilligung zum Informationsservice sowie Ihre Cookie Einwilligung erteilt haben, berücksichtigen wir zur individuellen Angebotsausspielung auf Telekom und Drittanbieterseiten auch pseudonymisierte Informationen aus Ihren Verträgen und soziodemografische Daten (z.B. Altersdekade, gebuchte Produkte), die über einen Cookie und einen E-Mail-Hash Ihren Web-/Appnutzungsdaten zugeordnet werden.

Weitere Informationen, auch zur Datenverarbeitung durch Drittanbieter und zum jederzeit möglichen Widerrufs Ihrer Einwilligung, finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen.